Was ist queen elizabeth 2?

Queen Elizabeth II.

Elizabeth Alexandra Mary (* 21. April 1926 in London; † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Schottland) war von 1952 bis zu ihrem Tod Königin des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth Realms.

  • Thronfolge: Sie bestieg den Thron am 6. Februar 1952 nach dem Tod ihres Vaters, König Georg VI.. Ihre Krönung fand am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey statt.

  • Regierungszeit: Mit über 70 Jahren Regierungszeit war sie die dienstälteste Monarchin des Vereinigten Königreichs und des Commonwealth, sowie die am zweitlängsten regierende Monarchin der Weltgeschichte (nach Ludwig XIV. von Frankreich).

  • Ehe und Familie: Sie heiratete Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, im Jahr 1947. Gemeinsam hatten sie vier Kinder: Charles, Anne, Andrew und Edward.

  • Rolle und Pflichten: Als konstitutionelle Monarchin hatte sie vor allem repräsentative Aufgaben. Sie war Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und Oberhaupt des Commonwealth. Zu ihren Aufgaben gehörten die Eröffnung des Parlaments, die Ernennung des Premierministers und die Verleihung von Orden und Ehrenzeichen. Sie spielte eine wichtige Rolle als Symbol der nationalen Einheit.

  • Vermögen: Ihr persönliches Vermögen wurde auf mehrere hundert Millionen Dollar geschätzt. Das Crown Estate, der Grundbesitz der Krone, gehört jedoch nicht persönlich der Königin, sondern wird treuhänderisch verwaltet.

  • Tod und Nachfolge: Queen Elizabeth II. starb am 8. September 2022 auf Balmoral Castle in Schottland. Ihr ältester Sohn, Charles III., folgte ihr als König nach.

Ihre lange Regierungszeit war geprägt von bedeutenden gesellschaftlichen, politischen und technologischen Veränderungen. Sie erlebte den Wandel des British Empire zum Commonwealth, den Aufstieg und Fall der Sowjetunion und den Beitritt des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union (sowie dessen Austritt). Sie war eine Ikone des 20. und 21. Jahrhunderts.